Medaillen 2

Kleinmedaille von 1717 von Friedrich Ernst Wermuth
VS: Runder Altartisch auf Füßen. eine Kerze steht auf einem Buch, auf
Altardecke Stadtadler. Taube mit Strahlen,Wolken durchbrechend.
Umschrift: LVCEM EVANGELII PROTEGE PORRO DEVS
RS: IN / IVBIL-EVANG / SECVNDI / MEMORIAM / AB ECCLESIA / SVINFORDE
SIE / PIE CELEBRATI / D.31.OCT.1-2.NOV. / MDCCXVII / F.E.2.W.
Silber: 1500 Stück
Gold 1 Exemplar bekannt

Fünfzig Jahre Liederkranz
VS: ZUR ERINNERUNG AN DAS 50JÄHRIGE JUNBILÄUM DES
LIEDERKRANZES ZU SCHWEINFURT in Lorbeerkranz
RS: Muse des Gesangs legt Lorbeerzweig auf Altar mit Stadtadler, auf
dem bereits Notenblatt und Lyra liegen.
Umschrift: GESANG DIR SEI MEIN LORBEERZWEIG
Im Abschnitt: SCHWEINFURT IM JULI 1883
Angeprägter Henkel
Hersteller: Fa. Lauer Nürnberg
geprägt in:
Messing versilbert
Bronze (auch ohne Henkel)
Zinn

Jubiläumsmedaille der Sängerlust 1893
VS: Stadtwappen mit Mauerkrone. Umschrift: 25 JÄHR. JUBILÄUM 15.-17.
JULI 1893 / SÄNGERLUST SCHWEINFURT
RS: Harfe, Lorbeerzweig und Notenrolle
Hergestellt in Silber, Bronze, Britannia-Metall und Zinn

14. Fränkische Verbands- und internationale Ruderregatta zu Schweinfurt
16./17. Juli 1911

Sachs-Medaille auf die Große Rheinische Sportwoche 1922
VS: Kölner Dom mit Umschrift GROSSE RHEINISCHE SPORTWOCHE
KÖLN 17.-25- JULI 1922
RS: Emblem des Bundes Deutscher Radfahrer mit Aufschrift "Gewidmet von"
in Kranz mit Umschrift: DEN DEUTSCHEN WANDERFAHRERN /
GEHEIMRAT ERNST SACHS
geprägt in:
Neusilber
Bronze versilbert
Hersteller: E. F. Winkelmann Frankfurt a.M.

Eisengussmodell
Bund Deutscher Radfahrer L.V. Bayern mit Schloß Mainberg
Erinnerung an das Fest der Heimat 1926 in Schweinfurt
Originalmedaille in Silber - gestiftet von Geheimrat Dr. Ing. H.C. Ernst Sachs
(siehe unter Medaillen 1)

1933 - Erinnerung an die Winterhilfe Aufführung : Die Gründung des Schweinfurter Liederkranzes
Schloss Mainberg
Fünfundsiebzig Jahre Haus Schäfer
Goldmedaillen in Geschenkschatulle
Auflage 35000 (links) und 20000 (rechts)
wurde an Belegschaft und deren Ehepartner verschenkt (1960)
siehe im einzelnen unter Medaillen 1

Historische Medaille 1985
Silber - 35 mm - 16g - PP
Vs: Altes Gymnasium vor Reichsstadt nach Merian. Umschrift: STÄDT.
MUSEUM IM ALTEN GYMNASIUM
Rs: Gunnar-Wester-Haus unter Zahl 1985 und über STÄDTISCHE /
SAMMLUNGEN / SCHWEINFURT Umschrift: GUNNAR WESTER HAUS
Kupfer 50 Stück
Silber 150 Stück, davon stempelglanz und patiniert
Gold 10 Stück