Mein Schweinfurt
Startseite
Stadtinformationen
Sehenswertes
Museen
Stadtbesichtigungen
Hotels
Videos
Geschichte
Alte Stadtansichten und Infos
Initiative gegen das Vergessen
Industriegeschichte
Wer kann helfen?
Alte Adress- u. Telefonbücher u.a.
Archäologie
Unterirdisches Schweinfurt
Oberndorf
Schloss Mainberg
Eisenbahn
Persönlichkeiten, Familienchroniken, Stammbäume
Freizeit und Sport
Stadtfeste u. Ereignisse
Aktuelle Veranstaltungen
Vereine
Künstler
Münzen-Scheine-Wertpapiere u.a.
Sagen, Geschichten und Gedichte
Wörterbuch - Schweinfurterisch
Stadtrandgemeinden
Literaturempfehlungen
Links
Wetter
Gästebuch
Impressum und Datenschutz
Vorwort und Impressum "Industriegeschichte"
Gesamtüberblick Industriegeschichte
Kurzer Abriss über die Entstehung und Entwicklung der Industrie in Schweinfurt bis 1921
Stadt und Industrie – eine Schicksalsgemeinschaft
Industrieunternehmen nach Branchen
Abgrenzung Industrieunternehmen
Zukunftstechnologien und industrieller Wandel
Historie nach Branchen/Epochen
Infrastruktur
Firmen Schweinfurt
Großfirmen Schweinfurt
Schaeffler
FAG
- FAG von A bis Z
- Marke "FAG"
- Ära Fr. Fischer u. Investoren
- Ära Haus Schäfer
- Periode Auftragsmanagement
- Ära Haus Schaeffler
Berichte von Zeitzeugen
Fries & Höpflinger
Fichtel & Sachs (ZF)
ZF
VKF (SKF)
SKF
STAR (Bosch-Rexroth)
- Medienspiegel Bosch-Rexroth
- Firmendaten
- Firmengeschichte
- Facetten der Firmengeschichte
- Ära Mennesmann Rexroth
- Vodafone und Investoren
- Ära Bosch Rexroth
Fresenius
Industrie-Dienstleister
Publikationen AKI
Medien als Quelle
Sammler, Sammlungen, Fundstücke
Kurzer Abriss über die Entstehung und Entwicklung der Industrie in Schweinfurt am Main bis Ende 1921
Verfasser: Karl Fischer, Vorsitzender des Handelsgremiums Schweinfurt a. Main
zuklappen