Das Schweinfurter Stadtwappen
Die Numismatische Gesellschaft Schweinfurt hat zu diesem Thema ein höchst informatives Sonderheft (Nr.48) veröffentlicht. Um so erfreulicher ist es, dass Verfasser, Herr Reinhold Jordan, und die Numismatische Gesellschaft die Zustimmung erteilt haben, dieses Heft auf dieser Website zu veröffentlichen! Herzlichen Dank!
Bitte durch Anklicken vergrößern!
Fotos mit dem Schweinfurter Stadtwappen aus unterschiedlichen Epochen:
![Erstes Stadtwappen](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=480x10000:format=jpg/path/s055ae3568c32b6c1/image/i39974c03b03b73cc/version/1355564038/image.jpg)
![aus Sammlung der vornehmsten Pflichten und Ordnungen der Kayserlichen und des Heiligen Römischen Reichs freyen Stadt Schweinfurth auf Großgünstigen Befehl eines Hoch- Edel- und Hochweisen Magistrats 1780](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/none/path/s055ae3568c32b6c1/image/i88159860529e6cd0/version/1355688129/image.png)
![Einst in der Durchfahrt des Mühltores - heute zu sehen in den Städtischen Sammlungen (Altes Gymnasium am Martin-Luther-Platz)](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=480x10000:format=jpg/path/s055ae3568c32b6c1/image/i511357b3a2fcad1e/version/1355564872/image.jpg)
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/none/path/s055ae3568c32b6c1/image/if58ebf6de2ff663e/version/1418574155/image.jpg)